Have any questions?
+44 1234 567 890
Kurse
Fit für die Schule
Für Vorschulkinder ab 5 Jahre
Neben den motorischen und kognitiven Anforderungen des Schulalltags gehört besonders auch die Freude am lernen zu den wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche schulische Laufbahn.
Diese Lernmotivation möchten wir den Kindern vermitteln anhand eines ausgewogenen Maßes an spielerischen Anteilen und konkreter Vorbereitung auf die Anforderungen der Schule. Im strukturierten Rahmen der Kleingruppe kann den Kindern ganz indiiduell begegnet werden, eventuelle Schwierigkeiten werden frühzeitig erkannt und die Kinder entsprechend gefördert. Mit verschiedenen Übungen werden Grafomotorik, Fingergeschicklichkeit, Denk- und Merkfähigkeit tainiert; Basisfertigkeiten wie genau hinsehen oder genau hinhören gehören ebenso dazu.
Die optimale Sitz- und Stifthaltung wir erarbeitet, auch für Linkshänder. Es werden die verschiedenen Wahrnehmungsbereiche geschult, besonders die wichtigsten bezüglich des Erlernens von Lesen, Schreiben und Rechnen.
Mit Entspannungsübungen sowie vielen anderen Elementen aus dem Marburger Konzentrationstraining wollen wir Aufmerksamkeit, Konzentration und Ausdauer verbessern. Durch die Gruppensituation und besonders in den Spielen bieten sich zahlreiche Möglichkeiten der Interaktion und der Einübung von Regeln.
Ziele:
• Schulfähigkeit heißt nicht, dass Kinder schon zu allem fähig sein müssen, was in der Schule verlangt wird.
• Trotzdem steigen die Anforderungen in der Schule und nicht allen Kindern fallen diese Anforderungen leicht.
• Wir wollen Ihnen und Ihrem Kind helfen, den Schuleinstieg zu erleichtern, indem wir die wichtigsten Voraussetzungen für die Schule im Kurs aufgreifen und erarbeiten.
• Im Elterngespräch werden die Anliegen der Eltern besprochen sowie individuelle Tipps für die Schule gegeben.
Inhalt des Kurses:
• Stift- und Schreibhaltung, bei Bedarf auch Linkshänderberatung
• Grafomotorik / Schreibmotorik und Koordination
• Konzentration und Ausdauer
• visuelle und auditive / Hörwahrnehmung als Voraussetzung für Lesen / Schreiben / Rechnen
• Merkfähigkeit und Gedächtnis
• Regelverhalten sowie Interaktion in der Kleingruppe
Zeitpunkt: | Kursbeginn nach Anfrage oder Termine aus der Infobroschüre |
Dauer: | 6 Termine à 90 Minuten je 1 x wöchentlich (außerhalb der Ferien) 1 Elternabend |
Kosten: | € 140,- Bei medizinischer Indikation werden die Kosten von den Krankenkassen übernommen. Zusätzliche Materialkosten: ca. € 20,- |
Ort: | in den Räumlichkeiten der HAID REHA |
Kurse